Geistige Revolution Glossar
Es gibt 2 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben F beginnen.
F
Fixierte Infantile Vorstellungen
Auch die Fixierten Infantilen Vorstellungen sind ein Begriff, dessen Inhalt von Anbeginn Teil der psychoanalytischen und dann psychologischen Denkweise war, den ich aber als FIV noch einmal sauber herausarbeiten will und damit auch seine grundlegende Wichtigkeit unterstreichen will. Nach der Orthopsychologie sind Fixierte Infantile Vorstellungen die Grundlage jeder psychischen Störung, Entwicklungsverhinderung und der Allgemeinen Gestörtheit.
Einerseits ist es sicherlich wie bisher sinnvoll, die verschiedenen Arten von Fixierten Infantilen Vorstellungen in Störungsbildern zu kategorisieren und die einzelnen psychischen Störungen unterschiedlich zu behandeln. Der volle Erfolg aber wird, wie in der Chemie Atombau und Periodensystem, erst durch ein einheitliches und grundlegendes, logisches Grundmuster dieser immer gleichen infantilen Entwicklungsabbrüche und somit fixierten Vorstellungen bringen werden.
Fremdbestimmtheit
Auch den Begriff der Fremdbestimmtheit will ich weiterfassen, als dies bisher generell gemacht wird. Zum einen gehört dazu die klassische Fremdbestimmtheit durch äußere Einflüsse. Des Weiteren aber will ich innerpsychische Zwänge und Hemmungen zu diesen Elementen, die uns „fremdbestimmen“ hinzuzählen und damit alles, außer vollständig bewussten und kognitiven Entscheidungen und Handlungen. Sie sind auch fremdbestimmend, obwohl sie unsere tiefsten Triebe, Emotionen und unterbewussten Gedanken darstellen, weil sie nicht das darstellen, was wir „wirklich wollen“, auch wenn es sich noch so sehr danach anfühlt.
Die klassische, exogene Fremdbestimmung ist schon deshalb nicht so sehr verschieden von der von mir gleichgestellten inneren Fremdbestimmung, weil erste auch nur deshalb und solange eine Fremdbestimmung darstellen, weil und wie das Individuum nicht durch psychische Fähigkeiten völlig vernünftig aus diese reagieren kann. Wir werden immer nur dann und deshalb fremdbestimmt, wenn und weil wir auf Grund unterentwickelter Psychen nicht selbstbestimmt denken, fühlen und handeln können – egal ob von innen oder außen bedingt..
Einen Eintrag vorschlagen