Geistige Revolution Glossar

Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben E beginnen.
E

Emotionale Abhängigkeit
Als Alte Menschen sind wir in unserer nur Scheinbaren Psychischen Gesundheit alle emotional voneinander abhängig und somit unselbstständig. Nur in Interaktion mit und in Gegenwart von anderen Menschen sind wir als Alte Menschen schon jetzt einigermaßen im Stande, uns selbst zu orientieren, kontrollieren und emotional zu stabilisieren. Ein Großteil der Probleme, problematischen Strukturen und Komplikationen innerhalb unseres Alten Lebens stellen deshalb unauflösbare Konfliktsituationen oder Dilemmata dar, weil wir nicht frei entscheiden, sondern emotional voneinander abhängig sind.

Emotionale Kultivierung
Um Gefühle zu kultivieren, verarbeiten oder zu entwickeln, müssen sie einerseits erlebt und zugelassen und andererseits bei oder nach diesem Erleben richtig verarbeitet werden. Ein Gefühl ist richtig oder vollständig verarbeitet worden, wenn es völlig (innerpsychisch und zwischenmenschlich) verstanden wurde und ertragen werden kann. Zu dieser richtigen Verarbeitung ist es, solange als Erzieher keine Neuen Menschen agieren, oft notwendig, das dem Einzelnen bei diesem Verarbeiten von anderen Menschen geholfen wird. Selbstverständlich müssen wir bereits als Alte Menschen viele unserer Gefühle teilweise kutlivieren, doch vollständig passiert auch dies bis bisher bei niemandem von uns.

Emotionale Meisterschaft
Emotionale Meisterschaft erlangt man durch eine vollständig entwickelte Psyche. In diesem Zustand ist eine oder sind alle Emotionen vollständig verarbeitet worden, was bedeutet, dass eine Person diese bis in die höchsten Intensitäten wahrnehmen und aushalten kann, ohne die Selbstkontrolle zu verlieren. Um dies zu erreichen, ist es notwendige, eine (oder eben alle) Emotion(en) in allen Intensitäten zu erleben und im Anschluss die existenziellen Fragen, Ängste und Erkenntnisse vollständig zu verarbeiten, also ihre Bedeutung voll zu erkennen und diese Selbsterkenntnisse wiederum zu ertragen.


Einen Eintrag vorschlagen