Band 2 – Ein Buch über Dich und alles andere von Bedeutung – Gesellschaftsdemontage

von: Christoph Niklaus Kuropka

Ein Buch über Dich und alles andere von Bedeutung – Band 2

Die Geistige Revolution, Utopia, der Neue Mensch, die Absolut Ausreichende Wahrheit, Totale Psychotherapien und die Zukunft des Menschen.

Verlag: BoD Verlag
Taschenbuch: 444 Seiten
E-Book: 444 Seiten
Erscheinungstermin: 1.2.2023
Sprache: Deutsch
Format: 19 x 12 cm
ISBN: 978-3-756-81135-9

von: Christoph Niklaus Kuropka

Band 2 - Ein Buch über Dich und alles andere von Bedeutung

Inhaltsverzeichnis

3. Gesellschaftsdemontage – Es gibt kein richtiges Leben im falschen
3.0 Zusammenfassung
3.1 Das Alte und das Neue Leben
3.2 Die bisherige Menschheitsgeschichte
3.3 Die Humanismusfalle
3.4 Frau und Mann
3.5 Die Wurzeln aller Übel

von: Christoph Niklaus Kuropka

Leseprobe als PDF – Band 2

Sie bekommen einen ersten Eindruck mit den ersten Buchseiten aus
dem Band 2 – Gesellschaftsdemontage.

XXXXXXXXXXXXXX

Zusammenfassung - Band 2

Kapitel 1
Einführung in die Geistige Revolution

Ein besseres Leben als dasjenige, was wir führen, haben wir bisher noch nicht „verdient“ und kann man uns auch nicht geben oder ermöglichen, sondern wir müssten uns zunächst erheblich auf ein solches Leben vorbereiten, damit wir es selbst erschaffen und leben können. Vor allem wird ein besseres und utopisches Neues Leben vollkommen selbstbestimmt sein und wir deshalb zu solcher Selbstbestimmung fähig sein müssen, was wir bisher nicht sind. Solange wir keine Neuen Menschen sind, können wir nur abwarten und einigermaßen mitmachen an dem bisherigen Leben und uns dabei den Regeln und Gezeiten des irren Reigens, der unsere persönliche und soziale Existenz bisher ist, hingeben, ohne zu jammern und ohne zu sehr nach dem Sinn hinter dem Ganzen zu fragen.

Das Leben des Menschen hat sich generell seit Menschengedenken nicht essenziell geändert. Wir sind lediglich immer mehr Menschen geworden, haben in den Machtzentren der größten und reichsten Hochkulturen eine erstaunliche und biologisch einmalige technische Entwicklung absolviert und immer mehr Wissen über uns und unsere Welt errungen. Modernere oder humanistischere Gesellschaftsformen hat es, innerhalb unserer generell traditionellen Lebensweise, immer nur kurzzeitig und in den inneren Kreisen der jeweiligen Hochkultur gegeben, die aber nie von Dauer waren.


Bis heute bleibt unser Einzel- und Gemeinschaftsleben größtenteils fremdbestimmt und gehört somit dem Alten Leben an. Ein zukünftiges Neues Leben wird vollkommen selbstbestimmt sein. Wir haben innerhalb der bisherigen Menschheitsgeschichte vor allem unsere Umwelt verändert, kommen aber heute an die Grenzen dieser technischen Entwicklung, da unsere Werkzeuge zu mächtig geworden sind, um noch von Alten Menschen verantwortlich, konstruktiv und sorgfältig genutzt werden zu können, und, weil wir unsere Umwelt vieler für uns wichtiger Rohstoffe, landwirtschaftlich nutzbarer Gebiete und Lebensräume fast vollständig beraubt haben. Solange wir keine Neuen Menschen werden, wird sich unser Leben und die großen und keinen Katstrophen, die dieses unausweichlich erzeugt, nicht ändern können.

Der Humanismus der modernen Hochkulturen ist die einzige wirkliche Entwicklung der menschlichen Kultur und diese ist sowohl unausweichlich als auch von ihrer Richtung her völlig richtig, muss aber ohne GR letztlich wirkungslos bleiben und ins Verderben führen. Humanismus, Moderne oder Liberalismus zielen im Grund auf dasselbe ab wie die Geistige Revolution auch, nämlich darauf, einen Neuen Menschen und ein Neues Leben zu erschaffen, in dem alle Menschen frei, zufrieden, ideal und gleichberechtigt leben können, muss aber genau bei diesem Unterfangen kläglich scheitern, da er bisher eben keine Geistige Revolution beinhaltet.

Freie Menschen?

Fälschlicher- und fatalerweise geht man unter Humanisten davon aus, dass wir Menschen uns „automatisch“ zu „Neuen Menschen“ entwickeln, wenn man uns nur frei und in Frieden machen lässt, was wir wollen, und die Strukturen und Bedingungen eines Neuen Lebens (Demokratie, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Bildung, etc.) zumindest ansatzweise zur Verfügung stellt. Statt uns aber in modernen, humanistischen Gesellschaften immer besser zu entwickeln, immer klüger und weiser zu werden, schlägt die zunächst eindeutig positive, humanistische Entwicklung einer zunächst traditionellen Kultur ab der Humanismusschwelle in das genaue Gegenteil um. Wenn es irgendwann gar keine bindenden Traditionen mehr gibt aber auch keinerlei neue, humanistische Sicherheiten, wenn der zunächst lange anhaltende Aufstieg der Hochkultur nachlässt und verebbt, wenn unseren kranken Seelen und ihren wuchernden Neurosen gar keine Grenzen mehr gesetzt werden, wenn wir restlos alles an uns und unserer Kultur kritisiert, angeklagt und dekonstruiert haben, werden wir irgendwann nur noch immer verweichlichter, neurotischer, isolierter, gelähmter, antisozialer und dümmer – obwohl und gerade weil es uns „zu gut“ geht.

Männer und Frauen sind sowohl als Geschlecht als auch als Persönlichkeiten biologische und phänomenologische Tatsachen, deren Eigenschaften, Persönlichkeiten und Reaktionen seit langem bekannt sind. Wir stellen diese geschlechtlichen Unterschiede in der Postmoderne – wie alles andere auch – deshalb in Frage, weil wir unzufrieden sind mit den Limitierungen, die diese beinhalten und den ungleichen Regeln und Wertigkeiten, die so den beiden ungleichen Geschlechtern zukommen und druchaus auch, weil die aus diesen entstehenden Dynamiken destruktiv und unmenschlich sein können.

Wir träumen dabei durchaus zu Recht davon, völlig gleichartige und gleichwertige, vernünftige Menschen zu sein, doch wir sind dies leider auch und vor allem im Hinblick auf sex und gender als Alte Menschen nicht. Auch die Männer-und-Frauen-Frage wird sich erst durch unsere Weiterentwicklung zum Neuen Menschen befriedigend lösen lassen. Als Neue Menschen werden wir alle jede Persönlichkeit aufweisen und weder männlich noch weiblich sein, beziehungsweise beides zugleich. Bis dahin müssen wir einen in einem gewissen Maße traditionellen Umgang mit der Geschlechterfrage kultivieren, da alles andere psychischer und gesellschaftlicher Selbstmord ist. Auch die bisherige „Männerherrschaft“ ist leider die beste Alternative für unsere Lebensweise, da wir eine uns fremdbestimmende Herrschaft unbedingt brauchen und Männer dies „leider“ besser umsetzen können – auch wenn sie es nicht ansatzweise perfekt machen. Wie in jedem anderen Lebensbereich müssen wir auch hier akzeptieren, dass unsere perfekten Pläne uns selbst misshandeln und überfordern, solange wir nicht selbst perfekt, also psychisch voll entwickelt sind.

(un)vernünftiges Handeln

Alle Probleme und Bedrohungen des Menschen entstehen per Definitionem durch unvernünftiges Handeln und sind nur durch völlig vernünftiges Handeln zu beseitigen. Völlig vernünftig werden wir nur und erst als Neue Menschen sein, weshalb die Lösung jedweden Problems nur sein kann, dass wir Alten Menschen uns zu Neuen Menschen weiterentwickeln. Solange wir nicht aufgeben, irgendwelche anderen und damit einfacheren Lösungen zu suchen, werden wir diese schwerste aller Aufgabe nicht angehen und absolvieren. Dies beginne ich am Ende dieses Bandes für die Bereiche Krieg, Umweltzerstörung, Ungerechtigkeit, Verbrechen und Gewalt zu erklären.

 

Und da dies alles natürlich immer noch fürchterlich unglaubwürdig und obszön verkürzt ist und klingt, habe ich den Rest, den ich noch an Details, Zusammenhängen, Zitate und Belegen anzubieten habe, auf vielen Buchseiten weiter ausgeführt. Ich glaube, dass ich die meisten Dinge, die dir jetzt noch völlig unglaubwürdig oder zu kurz gedacht erscheinen, bereits selbst hinterfragt habe und meine dabei, äußerst befriedigende Entgegnungen gefunden zu haben und präsentieren zu können. Und die Geistige Revolution macht mehr Sinn und ist kongruenter, eindeutiger, detaillierter und umfassender als alle anderen, bisherigen Konzepte oder Ideologien.

von: Christoph Niklaus Kuropka

Hier geht es zu Band 3

Im dritten Band stehen zu Anfang weitere grundlegende, logische Belege für meine Behauptungen und unterstützende Zitate anderer Autoren im Mittelpunkt und im Anschluss einige Diskussionen zu den „Letzten und Ersten Fragen“ der Philosophie und der Naturwissenschaften: Was ist oder gibt es überhaupt: (Absolute oder objektive) Wahrheit©, eine einheitliche und eindeutige Wirklichkeit, (Reine) Vernunft, (Freien) Willen, Bedeutung und ein Mensch? Was ist oder gibt es überhaupt: Ordnung und Unordnung, Entropie, Wirklichkeit, Zeit, Raum, Veränderung (Energie) oder eine Absolut Ausreichende Wahrheit in der Komplexitätsamplitude unserer Menschendimension? Außer den einführenden Zitaten und generellen, semantischen Verteidigungen meiner Theorien sind die Inhalte des dritten Bandes weniger notwendig zum Verständnis der zentralen Aussagen und Umdeutungen des Kuropkaismus, sondern „nur“ philosophische und wissenschaftsphilosophische Erweiterungen und Verfeinerungen meiner Aussagen.

Info für Leser

Eine neue Perspektive auf die menschliche Existenz: Für Suchende und Wegbereiter der Geistigen Revolution

Ich habe dieses Buch für Menschen geschrieben, die sich intensiv und ernsthaft mit der momentanen und allgemeinen Existenz des Menschen beschäftigen. Da meine Ideen auf sehr Vielem aufbauen, das bereits erkannt und veröffentlicht wurde, muss ich leider eine große Vor- oder auch Nachbildung bei meinen Lesern voraussetzen, da ich nicht in der Lage bin, alle Ideen und Konzepte darzustellen, von denen aus ich weiterzudenken versuche.

Ich wende mich genauso an Psychologen, Psychotherapeuten und Neurologen wie auch informierte Laien, die mit den bestehenden Lehrmeinungen der Menschenkunde vertraut aber genauso unzufrieden sind und an einer Ausweitung und Finalisierung dieser interessiert sind. Wenn du mit dem Zustand und der Existenz des heutigen Menschen zufrieden bist, oder dich heutige psychologische Vorstellung voll befriedigen, wird dich das Ganze weniger interessieren.

… dann kennen Sie die Grundzüge der Geistigen Revolution und damit meiner Meinung nach die wichtigsten Erkenntnisse und Zukunftsvisionen, die es für uns Menschen heute gibt. Außerdem werden Sie die psychologischen Grundlagen meiner Gedanken als Orthopsychologie kennengelernt haben, die auf der bisherigen Lehrmeinung aufbaut, diese aber bedeutend erweitert und in wichtigen Teilen umdeutet. Ausgehend von der Diskussion von Grundbegriffen geht es vor allem um:

Die Gründe, weshalb wir uns bisher nie vollständig psychisch entwickelt haben, und die Methoden, mit denen wir dies schaffen können und ein neues und einheitliches Bild der Psyche, die aus diesen hervorgehen. Sie werden nicht weniger als eine vollkommen neue Gedankenwelt und Sichtweise kennenlernen, die noch dazu konsistenter, umfassender und logischer zu sein scheint, als jede andere bisher existierende.

von Christoph Niklaus Kuropka

Werde zum Geistigen Revolutionär

und lies mein Buch darüber, als Paperback, Hardcoverbuch, E-Book

Gern können wir in Kontakt kommen, wenn Sie Fragen haben oder das Gespräch suchen.

geistige-revolution-buch-mockup