Autor

Christoph Niklaus Kuropka

Hallo lieber Mitmensch,

mein Name ist Christoph Niklaus Kuropka, ich wurde 1978 geboren, bin Lehrer für Biologie und Chemie und lebe und arbeite nach langem Studium in Leipzig wieder am Niederrhein, wo ich auch aufgewachsen bin. Ich bin geschiedener Vater von zwei Kindern im momentan schulpflichtigen Alter und arbeite seit gut zwanzig Jahren als Lehrer für Biologie und Chemie an verschiedenen Schulen und Schulformen.

Seit meiner Jugend beschäftige ich mich intensiv mit Naturwissenschaften, Kunst, Geschichte und vielem mehr. Als eher introvertiertes Kind waren Wissen und Wahrheit für mich wichtiger als soziale Beziehungen. Auch wenn mich heute wohl niemand mehr als introvertiert bezeichnen würde, ist diese Tendenz geblieben. Seit meiner Studienzeit interessiere ich mich besonders auch für Philosophie, Psychologie und den Menschen an sich und seit nun mehr als zwanzig Jahren habe ich versucht, ein eigenes Welt- und Menschenbild zu entwickeln und zu formulieren, da ich von all dem, was mir durch Lektüren, Gespräche und Erfahrungen zugänglich wurde, genauso fasziniert wie auch frustriert war und bin.

Was mich an dem bisherigen Weltwissen und Menschenbild(-ern) vor allem frustriert und enttäuscht, ist, dass sie zwar bereits unglaublich viele Einzelfakten und Erkenntnisse bein- und bereithalten, aber bisher kein einheitliches Welt- und Menschenbild. Jede Fachwissenschaft beschränkt sich bisher mehr oder weniger darauf, ihren Wissensbereich isoliert von allen anderen zu vertiefen. Das Finden einer „Absoluten Wahrheit“ oder eben einer einheitlichen und umfassenden Erkenntnis darüber, wer und was wir Menschen sind und in was für einer Realität wir uns befinden, gilt in fast allen Fachbereichen als so gut wie unmöglich.

Vor etwa zwei Jahren habe ich es nach etlichen gescheiterten Versuchen geschafft, einen einigermaßen vollständigen und hoffentlich überzeugenden Teil meiner Ideen in einem dreibändigen Buch zu veröffentlichen: „Ein Buch über Dich und alles andere von Bedeutung“. Seitdem versuche ich die sehr weitreichenden und kontroversen Ideen in diesem Buch und meinem Kopf zu bewerben und anderen zu vermitteln. Diesem Zweck dient auch diese Webseite.

Ich besitze selbst, außer besagtem Lehramtsstudium, keinerlei offizielle Berechtigung, wissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Status, die es rechtfertigen oder glaubhaft machen würden, dass gerade ich die vielen wissenschaftlichen und philosophischen Lehrmeinungen und Theorien anzweifeln und berichtigen darf oder kann, wie ich es in meinen Ideen und Veröffentlichungen trotzdem tue.

Das Einzige, was ich aufzubieten habe, um meine durchaus sehr ambitionierten oder gar anmaßend klingenden Gedanken und meine und deren Glaubwürdigkeit zu untermauern, sind letztlich diese Aussagen und Erkenntnisse selbst, die mir selbst so erscheinen, als wären sie vollkommen logisch, konsistent und realistisch und dabei detaillierter, umfassender und konsistenter als alle anderen Theorien und Gedankengebäude, die ich kenne. Leider ist es schwer, andere Menschen davon zu überzeugen, sich mit Ideen zu beschäftigen, die zunächst verständlicherweise sehr unglaubwürdig erscheinen müssen, da sie vielem von dem widersprechen, was wir heute und bisher als gesichertes Wissen empfinden.

Das Einzige, was mich meiner Meinung nach berechtigt, meine sehr ambitionierten, kritischen und umfassenden Behauptungen aufzustellen, ist, dass ich mich äußerst intensiv mit naturwissenschaftlichen, psychologischen, philosophischen und soziologischen Themen beschäftigt habe. Ich habe unzählige Bücher verschlungen, Diskussionen geführt und Stunden mit der Ausformulierung, dem Überdenken und auch immer wieder Infragestellen meiner Gedanken verbracht.

Ich bin mir durchaus sicher, dass meine Ideen richtig sind und viele bisherigen Überzeugungen widerlegen, aber ich gehe trotzdem immer schon und auch weiterhin davon aus, dass ich mich irren könnte und suche Personen, mit denen ich fundiert und sachlich diese, meine Ideen diskutieren kann, genauso, um diese zu verbreiten und bestätigt zu sehen, wie auch aus dem Grund, sie kritisieren und anzweifeln zu lassen, um dadurch möglicherweise zu erkennen, dass ich mich selbst irre und möglicherweise „verrannt“ habe.

Ich möchte deshalb hier meinen persönlichen Werdegang und Hintergrund darstellen, damit Du in der Lage bist, einschätzen zu können, ob es sich lohnen könnte, meine Gedanken näher kennenzulernen und auch, diese und meine Person kritisch zu hinterfragen, da mich dies sehr freuen würde.

Mein ideologischer Werdegang

Einige Selbstaussagen

Meine Erstveröffentlichung bei Books on Demand BoD

Bücher von Christoph Kuropka

Die umfangreichste Darstellung meiner Ideen findest Du bisher in den drei Bänden meines ersten Buches: „Ein Buch über Dich und alles andere von Bedeutung“. Die hier enthaltenen Texte sind aber auch als E-Book, kostengünstige pdf-Version oder als Hörbuch erhältlich.

Blog & Beiträge

Lese meine neuesten Beiträge

Diese Webseite ist in einem stetigen Wachstum begriffen, um meine bisher schon erarbeiteten Ideen irgendwann in großem Umfang zu präsentieren und auch zu diskutieren. Die neuesten Beiträge findest du hier.