Vernunft und Logik
Vernunft Vernunft ist die Fähigkeit, eigene Reaktionen durch logische Gedanken und Pläne zu bestimmen und auszurichten, die man durch Wahrnehmungen generiert hat. Vernünftig ist gleichbedeutend
Vernunft Vernunft ist die Fähigkeit, eigene Reaktionen durch logische Gedanken und Pläne zu bestimmen und auszurichten, die man durch Wahrnehmungen generiert hat. Vernünftig ist gleichbedeutend
Wahrheit ist nicht mehr und nicht weniger (!) als das Wissen eines Lebewesens über die Wirklichkeit, also der „Eindruck“, den ein Lebewesen von der Wirklichkeit
Die Wirklichkeit ist alles was ist und sie ist vollkommen konsistent, eindeutig und lückenlos. Die grundlegende Existenz der Wirklichkeit ist vollkommen unabhängig davon, ob sie
Erstaunlicher- aber durchaus auch verständlicherweise gibt es in der Philosophie und außerdem in der gesamten postmodernen Gesellschaft bereits scheinbar unvereinbar widersprüchliche Ansichten über die fundamentalsten
Ich bin ein Besserwisser und gleichzeitig ein einfühlsamer Zuhörer. Ich bin gerne für Menschen da und freue mich, sie in ihrem Leben zu begleiten, zu
Ich wuchs auf in einer dezidiert anti-autoritär, feministisch, intellektuell, ökologisch, links und pazifistisch geprägten Kernfamilie aus Vater, Mutter und zwei jüngeren Schwestern, wobei ich meine
Ursprünglich war ich lange Zeit klar links, progressiv, feministisch, pazifistisch und kulturoptimistisch eingestellt. Diese ideologisch recht eindeutigen, aber auch einseitigen Überzeugungen und Einstellungen haben sich
Insgesamt und somit auch in jeder nur erdenklichen Einzelfrage, ist die Anwort des Kuropkaismus und seiner Geistigen Revolution auf alle Fragen unserer (aktuellen) Existenz immer
Die Philosophie stellt zusammen mit der Religion den Ursprung unseres Weltwissens und aller Wissenschaften und hier vor allem auch der Psychologie dar, muss es sich
Soziologie, Geschichtswissenschaft und Anthropologie müssen unbedingt vereinigt werden, da sie denselben Forschungsinhalt haben: Das (gemeinschaftliche) Leben des Menschen. Der Unterschied ist lediglich, dass erstere sich