Das Leben stellt eine völlig neue Dimension innerhalb der ansonsten anorgansichen Wirklichkeit dar, da es eine an sich instabile Form der Materie darstellt, die sich nur auf Grund von internen biochemischen Prozessen (Stoffwechsel, Aufnahme von Energie und Baustoffen und Abgabe von energiearmen und „giftigen“ Stoffen) über die Zeit erhält.

Zum Lebendigsein gehört genauso hinzu, dass man aus Stoffen besteht, die instabil sind und ohne Stoffwechsel vergehen würden, wie auch der Umstand, dass dieser Stoffwechsel genau diese Stoffe und „die Zelle“ unablässig neu herstellt.

Leben ist ist also eine (bis zum individuellen Tod) nicht aufhörende Folge von Kreislauf- und Gleichgewichtsreaktionen, die nicht weniger erreichen als sich selbst und ihre materiellen Voraussetzungen („die Zelle“) zu erhalten obwohl diese instabil sind, indem sehr kontrolliert Stoffe aus der anorganischen Umgebung in die Zelle und aus dieser in die Umgebung abgegeben werden.

Leben ist somit von Anfang an per definitionem bewusst, absichtsvoll und vernünftig, da es auf äußere Veränderungen durch innere (!), zunächst rein biochemische Veränderungen reagiert und reagieren muss, um seine eigene Selbsterhaltung zu erreichen und als „Ziel“ anzustreben.

Man sollte, um zu verdeutlichen, dass dies kein teleologischer Vorgang, sondern „nur“ eine letztlich zufällig bestehende Eigenschaft einer bestimmten Konstellation von Materie (Biomolekülen in einer Zelle) ist, vielleicht besser formulieren: „Nur WEIL die besondere Auswahl an Biomolekülen in einer jeden lebenden Zelle die physikalisch-chemische Eigenschaft haben, sich selbst und die Zelle als Ganzes in biochemischen Kreislauf- und Gleichgewichtsreaktionen zu erhalten, wie sie sind, bestehen sie weiter und sind nicht „ausgestorben“, oder in den allgemeinen, anorganische Zustand zurückgefallen – sondern eben „lebendig“.

Dass also die Biochemie in unseren Zellen einerseits die schiere Existenz einer Absicht, eines Willens und einer dementsprechenden Vernunft „aus dem Nichts“ erzeugt, geschieht oder geschah selbst nicht mit Absicht oder Ziel, sondern aus einer Ansammlungvon Atomen, die in jeder anderen, ebenfalls möglichen Konstellation nicht dieses Leben hervorbringen würden.

Die Gesamtheit der biochemischen Moleküle einer lebenden Zelle hat die „Absicht“ und „will“ am Leben bleiben, ja „handelt bewusst und vernünftig“, WEIL sie auf Grund der ewigen Naturgesetze so reagieren, dass sie sich selbst erhalten UND weil sie nur deshalb weiterbestehen und sich so verhalten und entwickeln, dass dieses „Sich-Selbst-Erhalten“ bestehen bleibt und sogar verbessert werden kann.

Absicht, Wille, Bewusstsein, Vernunft, Wahrnehmung, Wahrheit und Ziel(e) sind emergente Eigenhaften einer jeden lebenden Zelle oder auch des Lebens und Lebendigseines einer Zelle an sich.

Auch wenn in einzelnen Zellen und deren Biochemie noch nicht vollständig das vorliegt, was wir als Menschen Absicht, Wille, Vernunft, Wahrhnehmung oder Wahrheit nennen, sind in ihnen trotzdem erstens die Grundlagen aller dieser Dinge angelegt und zweitens können sie auch nur auf der Grundlage zellulärer Absicht, Vernunft, Wahrnehmung, etc. in ihrer menschlichen Form entstehen und wirken.

Das Bewusstsein erreicht seine höchste und reinste Ausprägung im Menschen und ist in seiner menschlichen Form beispiellos, auch wenn es im Laufe der Evolution eine graduelle Weiterentwicklung von Bewusstsein, Nevrensystemen und Gehirnen gegeben hat.

Die Erhabenheit des menschlichen Bewusstseins und Gehirns beruht nicht darauf, dass unsere Neuronen und unser Gehirn besondere neuronale Einzelbausteine und basale Rechenfähigkeiten aufweisen, sondern „nur“, weil diese so stark und in so besonderer Weise miteinander verknüpft sind, dass wir vollkommen frei entscheiden und programmieren können, was wir denken, verstehen und damit auch tun können.

Das Entscheidende für die menschliche Intelligenz ist, dass wir die Programmierung unseres Gehirns in höheren, anstrakten Bereichen völlig frei vornehmen können, was logischerweise genauso große Chancen wie auch Risiken birgt.

Was ist Bewusstsein?

Was sind Wille und Absicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert